Informationen

Informationen für Interessierte - dein Einstieg bei KYUDO SAAR e.V.

Dein Einstieg

Du möchtest Kyudo, das traditionelle japanische Bogenschießen, kennenlernen? Bei Kyudo Saar e.V. bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten, um ganz unkompliziert in diesen meditativen Sport einzusteigen.

Der Einstieg birgt kaum Hürden. Außer bequeme Kleidung benötigst du erstmal nichts - weder im Schnuppertraining, noch darüber hinaus. Als Anfänger brauchst du nur bequeme Kleidung, die keine Knöpfe oder Krägen hat, an denen sich die Sehne verfangen könnte. Übungsbogen, Pfeile, Schießhandschuhe und weiteres Material stellen wir dir selbstverständlich zur Verfügung.

Für das Schnuppertraining samstags melde dich bitte über unser Kontaktformular – deine Anfrage wird an unseren 1. Vorsitzenden weitergeleitet. 

Trainingszeit und Ort

Das Training findet immer samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Helenhalle in Friedrichsthal statt. Die Adresse lautet:

Helenenhalle
Martin-Luther-Straße 2

66299 Friedrichsthal

 

Der einfachste Weg, Kyudo auszuprobieren, ist eine Schnupperstunde im Samstagstraining oder die Teilnahme an unserem jährlichen VHS-Kurs. Dort lernst du unter anderem:

  • den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen
  • wichtige Grundlagen der Materialkunde
  • die spannende Geschichte des Kyudo

 

 

Ablauf eines Trainings

Interessierte fragen sich oft, wie sich der Ablauf des Trainings eigentlich gestaltet. Daher möchten wir dir hier kurz den Trainingsablauf darstellen.

Um ca. 09:45 Uhr treffen die ersten Kyudoka in der Halle ein und beginnen mit dem Aufbau. Wir richten die Halle her, schieben die Makiwaras an ihren Einsatzort, bauen unsere Ziele - die Matos - auf und hängen Pfeilfangnetze auf.

 

Um 10 Uhr starten wir das Training mit "seiza". Seiza ist eine kurze Meditation von 5 Minuten in traditioneller, bequemer Sitzhaltung.

Um 11:45 Uhr machen wir ein Teezeremonie. In dieser Pause trinken wir ganz traditionell gemeinsam grünen japanischen Tee.

Ja, wir schießen natürlich auch. Unter Anleitung des Übungsleiters verbessern wir unsere Technik auf kurze Distanz beim Schuss auf Makiwara oder unsere Treffsicherheit auf die lange Distanz beim Schuss auf das Mato.



Mitgliedschaftsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 15 Euro, inklusive Beitrag für den Deutschen Kyudobund. Für Schüler, Studenten und Auszubildende gilt ein reduzierter Beitrag von 5 Euro pro Monat.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.